Wie wir arbeiten – und warum das einen Unterschied macht

Unsere Methode basiert auf jahrelanger Erfahrung mit echten Kundinnen. Nicht jede Hand ist gleich, nicht jeder Nagel braucht dasselbe. Wir schauen genau hin, bevor wir loslegen.

Individuelle Beratung statt Standardprogramm

Lena Vögele, Fachberaterin für Nagelgesundheit

Lena Vögele

Fachberaterin seit 2018

Lena arbeitet seit sieben Jahren mit uns. Sie hat schon Hunderte von Händen gesehen – trockene Nagelhaut, brüchige Nägel, empfindliche Haut. Ihr Ansatz? Erst verstehen, dann handeln. Sie nimmt sich Zeit für jede Kundin, stellt Fragen zu Gewohnheiten, Pflegeprodukten, sogar zu Stresslevel und Ernährung.

Das ist keine Verkaufstaktik. Es geht darum, die wirkliche Ursache zu finden. Manchmal liegt das Problem nicht am Lack, sondern an zu viel Händewaschen oder falscher Feile. Diese kleinen Details machen den Unterschied zwischen einem schönen Ergebnis und einem wirklich haltbaren.

Individuelle Beratung in unserem Studio

Unser Ablauf in vier Schritten

1

Erstgespräch und Zustandsanalyse

Wir schauen uns Nägel, Nagelhaut und Hände genau an. Manchmal sieht man Probleme erst beim zweiten Blick – leichte Verfärbungen, kleine Risse, ungleichmäßiges Wachstum. Wir dokumentieren alles und besprechen, was du dir wünschst.

2

Vorbereitung und Pflege

Bevor wir mit der eigentlichen Maniküre oder Pediküre starten, bereiten wir die Nägel vor. Das bedeutet sanftes Zurückschieben der Nagelhaut, Entfernung abgestorbener Hautschüppchen und sorgfältiges Feilen. Hier entscheidet sich schon, wie lange das Ergebnis hält.

3

Behandlung nach Bedarf

Jetzt kommt der individuelle Teil. Manche brauchen eine Stärkungsbehandlung, andere nur einen neuen Anstrich. Wir verwenden Produkte, die wir selbst getestet haben – keine billigen Marken, die nach zwei Tagen abblättern. Qualität kostet etwas mehr, aber spart dir Zeit und Ärger.

4

Abschluss und Pflegeplan

Zum Schluss geben wir dir konkrete Tipps für zu Hause mit. Welches Öl, wie oft, welche Feile. Keine komplizierten Routinen, sondern einfache Dinge, die wirklich funktionieren. Viele Kundinnen kommen nach drei Wochen wieder und berichten, dass ihre Nägel noch nie so stabil waren.

Was dich erwartet – von Anfang bis Ende

Vor dem ersten Termin

Du buchst online oder rufst an. Wir fragen nach deinen Wünschen und ob es besondere Anliegen gibt – Allergien, empfindliche Haut, frühere Probleme mit Kunstnägeln.

  • Kurzes Telefonat oder Online-Formular
  • Terminbestätigung per E-Mail
  • Erinnerung einen Tag vorher

Während der Behandlung

Du kommst rein, wir bieten dir etwas zu trinken an. Keine Hektik. Lena oder eine ihrer Kolleginnen nimmt sich Zeit, erklärt jeden Schritt. Du kannst Fragen stellen, Wünsche äußern, oder einfach entspannen.

  • Entspannte Atmosphäre ohne Zeitdruck
  • Transparente Erklärung der Arbeitsschritte
  • Anpassung an deine Bedürfnisse

Nach der Behandlung

Wir schauen uns das Ergebnis gemeinsam an. Du bekommst eine kleine Anleitung zur Nachpflege – schriftlich, nicht nur mündlich. Falls in den nächsten Tagen etwas nicht stimmt, kannst du dich jederzeit melden.

  • Pflegeanleitung zum Mitnehmen
  • Nachbetreuung bei Fragen
  • Terminvorschlag für nächste Behandlung

Langfristige Erfolge unserer Kundinnen

Manche Kundinnen kommen seit Jahren zu uns. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie sehen, dass sich etwas verändert hat. Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie sich konsequente Pflege auszahlt.

Langfristiger Erfolg unserer Pflege
Silvia Arndt, Stammkundin

Silvia Arndt

Kundin seit März 2022

März 2022 – Der erste Besuch

Silvia kam mit stark beschädigten Nägeln zu uns. Jahre von Gelnägeln hatten ihre natürlichen Nägel dünn und brüchig gemacht. Lena riet ihr zu einer Pause von Kunstnägeln und startete eine Aufbaukur.

September 2022 – Erste Verbesserungen

Nach sechs Monaten waren die Nägel spürbar stabiler. Silvia hielt sich an die Pflegeempfehlungen – Nagelöl jeden Abend, Handschuhe beim Putzen, richtige Feiltechnik. Keine Wunderheilung, aber sichtbarer Fortschritt.

März 2024 – Dauerhafte Stabilität

Heute hat Silvia gesunde, feste Nägel. Sie braucht keine Verstärkung mehr, kommt aber trotzdem alle vier Wochen zur Pflege. Manchmal gönnt sie sich einen Farblack, manchmal nur Nagelhautpflege. Die Basis stimmt jetzt.

Häufige Fragen – sortiert nach deiner Situation

Wie lange dauert eine erste Behandlung?

Vor der Buchung

Plan etwa 90 Minuten ein. Das klingt nach viel, ist aber wichtig für die Erstanalyse. Bei Folgeterminen brauchen wir meist nur 60 Minuten, weil wir dann schon wissen, was deine Nägel brauchen.

Kann ich während der Behandlung meine Meinung ändern?

Während des Termins

Absolut. Wenn dir eine Farbe nicht gefällt oder du doch lieber eine andere Form möchtest – sag es einfach. Wir arbeiten zusammen an einem Ergebnis, mit dem du zufrieden bist. Lieber fünf Minuten länger als ein Kompromiss, den du bereust.

Was mache ich, wenn nach zwei Tagen ein Nagel abbricht?

Nach der Behandlung

Ruf uns an oder schreib eine Mail. Wir schauen uns das an und reparieren es kostenlos, wenn es an unserer Arbeit lag. Manchmal passieren Unfälle – das ist normal. Aber wenn es häufiger vorkommt, passen wir die Methode an.

Bietet ihr auch eine Art Pflegeprogramm an?

Langfristige Betreuung

Ja. Viele Kundinnen buchen einen festen Termin alle vier Wochen. Das hat den Vorteil, dass wir Veränderungen früh erkennen und gegensteuern können. Du bekommst außerdem einen kleinen Rabatt auf jede Behandlung, wenn du dich für ein Halbjahrespaket entscheidest.

Bereit für gesunde, gepflegte Nägel?

Buch deinen ersten Termin und erlebe den Unterschied, den individuelle Betreuung macht. Wir freuen uns auf dich.

Jetzt Termin vereinbaren