wyntriozena Logo wyntriozena
+49 908 129 530 support@wyntriozena.sbs
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Vorbereitung
  • Methodik

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf wyntriozena.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Wir bei wyntriozena nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, warum wir das tun und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Informationen automatisch auf Ihrem Gerät gespeichert. Das hilft uns, die Seite funktionsfähig zu halten und Ihre Wünsche besser zu verstehen.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern – zum Beispiel Ihre Sprachauswahl oder Anmeldedaten.

Die meisten modernen Websites verwenden Cookies. Ohne sie würden viele Online-Dienste nicht richtig funktionieren. Jedes Mal, wenn Sie eine Seite neu laden, müssten Sie beispielsweise Ihre Präferenzen erneut eingeben.

Neben Cookies gibt es auch andere Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicheroptionen. Sie alle verfolgen ähnliche Zwecke und werden in dieser Richtlinie zusammengefasst behandelt.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind absolut notwendig, andere verbessern Ihr Erlebnis oder helfen uns, die Website zu optimieren. Hier ist eine Übersicht:

1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies würde die Seite nicht richtig arbeiten.

Beispiele: Sitzungs-IDs, Sicherheitstoken, Warenkorbdaten

2 Funktionale Cookies

Diese erinnern sich an Ihre Entscheidungen und Präferenzen. Dadurch wird Ihr Besuch persönlicher – etwa durch die Speicherung Ihrer bevorzugten Sprache oder Region.

Beispiele: Spracheinstellungen, Schriftgrößen, individuelle Anpassungen

3 Analytische Cookies

Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten darüber, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden und wo möglicherweise Probleme auftreten.

Beispiele: Besucherzahlen, Verweildauer, Klickverhalten, Absprungraten

4 Marketing-Cookies

Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg.

Beispiele: Anzeigen-Tracking, Retargeting-Pixel, Conversion-Messung

Wie wir Cookies verwenden

Bei wyntriozena setzen wir Cookies gezielt ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier einige konkrete Beispiele aus unserem Alltag:

Buchungsverwaltung

Wenn Sie einen Termin für Ihre Maniküre oder Pediküre buchen, speichern wir Ihre Auswahl vorübergehend. So können Sie in Ruhe weitere Informationen durchsehen, ohne dass Ihre Buchung verloren geht.

Personalisierung

Waren Sie schon einmal bei uns? Dann erkennen wir Ihre Präferenzen wieder – etwa Ihre bevorzugten Behandlungszeiten oder spezielle Wünsche. Das spart Zeit und macht den Buchungsprozess angenehmer.

Leistungsverbesserung

Wir analysieren, welche Bereiche unserer Website am meisten genutzt werden. Wenn viele Besucher beispielsweise Informationen zu unseren Nagelpflege-Behandlungen suchen, können wir diese Inhalte besser hervorheben.

Sicherheit

Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihre Daten zu schützen. Sie tragen dazu bei, dass nur Sie auf Ihr Kundenkonto zugreifen können.

Speicherdauer

Verschiedene Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät:

  • Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren
  • Funktionale Cookies werden in der Regel für 30 bis 90 Tage aufbewahrt
  • Analytische Cookies können bis zu 24 Monate aktiv bleiben
  • Marketing-Cookies haben oft eine Laufzeit von 12 Monaten

Wir überprüfen regelmäßig, ob wir alle gespeicherten Cookies noch benötigen. Nicht mehr genutzte oder abgelaufene Cookies werden automatisch entfernt.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen. Das können beispielsweise Analyse-Tools oder Social-Media-Plattformen sein.

Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu lesen, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie diese Unternehmen Ihre Daten verwenden.

Wir geben Drittanbietern nur dann Zugriff auf Cookies, wenn dies für die Funktionalität unserer Website notwendig ist oder wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Ihre Wahlmöglichkeiten und Kontrolle

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können:

Browser-Einstellungen anpassen

Alle modernen Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser:

Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge

Suchen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers nach dem Bereich "Datenschutz" oder "Cookies". Dort können Sie festlegen, ob und welche Cookies akzeptiert werden sollen.

Cookie-Banner beim ersten Besuch

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Banner mit Informationen zu Cookies. Dort können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten.

Einstellungen später ändern

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit anpassen. Ihre bisherigen Entscheidungen sind nicht in Stein gemeißelt – kommen Sie einfach zurück und ändern Sie die Einstellungen nach Ihren aktuellen Wünschen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Bestimmte Funktionen wie der Buchungsprozess benötigen notwendige Cookies, um zu arbeiten.

Do Not Track Signale

Einige Browser senden ein "Do Not Track"-Signal an Websites. Zurzeit gibt es keinen einheitlichen Standard dafür, wie Websites auf diese Signale reagieren sollten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken an neue Standards anzupassen. Wenn Sie Tracking generell vermeiden möchten, empfehlen wir die Verwendung der Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.

Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über unsere Website oder per E-Mail – falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

Haben Sie Fragen?

Falls Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@wyntriozena.sbs
Telefon: +49 908 129 530
Adresse: Oelser Str. 2A, 90475 Nürnberg

Wir beantworten Ihre Anfragen normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

Diese Cookie-Richtlinie gilt ausschließlich für die Website wyntriozena.sbs und die dort angebotenen Services von wyntriozena. Externe Links führen zu anderen Websites mit eigenen Datenschutzbestimmungen.

wyntriozena Logo

Ihr Spezialist für professionelle Maniküre und Pediküre in Nürnberg. Wir kümmern uns um Ihre Schönheit mit Leidenschaft.

Kontakt

Oelser Str. 2A
90475 Nürnberg
Deutschland

Telefon: +49 908 129 530

E-Mail: support@wyntriozena.sbs

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns

© 2025 wyntriozena. Alle Rechte vorbehalten.

Wir speichern Browserdaten, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.