Datenschutzerklärung

Gültig ab 1. Januar 2025

Bei wyntriozena nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Maniküre und Pediküre in Anspruch nehmen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

wyntriozena
Oelser Str. 2A
90475 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49908129530
E-Mail: support@wyntriozena.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

2. Art der erhobenen Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website (Referrer-URL)
  • Aufgerufene Seiten auf unserer wyntriozena

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder einen Termin buchen, erheben wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Terminwünsche und Behandlungspräferenzen
  • Besondere Hinweise zu Allergien oder Gesundheitsfragen (nur soweit für die Behandlung relevant)

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Terminverwaltung und Kundenbetreuung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Versand von Terminerinnerungen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kundendaten für aktive Termine: bis 12 Monate nach dem letzten Besuch
  • Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht
  • E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Zugriffsstatistiken: 90 Tage in anonymisierter Form

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Stellen zu übermitteln.

Wichtig: Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@wyntriozena.sbs oder rufen Sie uns unter +49908129530 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller verwendeten Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenbankspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitskopien mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Verarbeitungsprozesse

7. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. Session-Cookies für die Terminbuchung).
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen, um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Sie können die Annahme von Cookies auch generell ausschließen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. bei Zahlungsdienstleistern)
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • An unsere IT-Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig deren Einhaltung der Datenschutzanforderungen.

9. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittstaaten erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln vereinbart wurden.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Website richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt mit Ihnen zu klären. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter wyntriozena.sbs/privacy.html verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Kontaktieren Sie uns:

Telefon: +49908129530

E-Mail: support@wyntriozena.sbs

Adresse: Oelser Str. 2A, 90475 Nürnberg